
OFFENER BRIEF Stuttgart, 11. Januar 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Fritz Kuhn, am heutigen Tag Ihrer Verabschiedung aus dem Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Stuttgart möchten wir uns bei Ihnen herzlich für Ihre verlässliche Unterstützung des Projekts Lern- und…

Practices of commemoration and remembrance of the Holocaust in Germany and Italy online diskussion/web talk Friday March 12th , 6 pm Freitag 12. März, 18 Uhr mit Repräsentant*innen von Projekten der politisch-historischen Bildungsarbeit aus Italien und Deutschland Sprache: Englisch Zoom-Registrierung…

“Unzucht getrieben mit verdorbenen Subjekten der Großstadt” Wir möchten auf einen Blog Beitrag auf der Seite www.lsbttiq-bw.de hinweisen: Er handelt vom Tübinger Orientalisten und Religionslehrer Heinrich Seeger (1888-1945), auf dessen Spuren sich Udo Rauch, der Stadtarchivar von Tübingen, begeben hat….

Das Auschwitz-Komitee lädt ein zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945:GEGEN DAS VERGESSEN Dass Auschwitz nicht noch einmal sei Das zweite Leben nach dem Überleben Lesung – Film – Gespräch…

Foto: Lisa Greco Im vergangenen Februar kam Frau Dror zu uns ins Hotel Silber und sprach vor Schüler*innen über ihr Leben, das als Kind einer jüdischen Familie am 19. Januar 1921 in Königsberg begann. Dort wurde sie früh zu einem…

27. Januar 2021, Gedenkstätte “Zeichen der Erinnerung” online Veranstaltung Link zur Aufzeichnung :Abrufbar unter folgenden Internetseiten: www.eastside-stuttgart.org www.mksev.de Facebooklink: https://www.facebook.com/events/186707133200688 Die Pandemiesituation hat sich seit Jahresbeginn leider eher verschärft. Deshalb wird die Veranstaltung nun auf Wunsch der Gedenkstätte nur im…