
OFFENER BRIEF Stuttgart, 11. Januar 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, lieber Fritz Kuhn, am heutigen Tag Ihrer Verabschiedung aus dem Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Stuttgart möchten wir uns bei Ihnen herzlich für Ihre verlässliche Unterstützung des Projekts Lern- und…

Das Auschwitz-Komitee lädt ein zu einer ONLINE-Veranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945:GEGEN DAS VERGESSEN Dass Auschwitz nicht noch einmal sei Das zweite Leben nach dem Überleben Lesung – Film – Gespräch…

Foto: Lisa Greco Im vergangenen Februar kam Frau Dror zu uns ins Hotel Silber und sprach vor Schüler*innen über ihr Leben, das als Kind einer jüdischen Familie am 19. Januar 1921 in Königsberg begann. Dort wurde sie früh zu einem…

27. Januar 2021, 18.00 Uhr Gedenkstätte “Zeichen der Erinnerung” Nordbahnhof Stuttgart, Otto-Umfried-Straße 70191 Stuttgart Am 27.01.2021 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 76. Mal. An diesem Tag möchten wir gemeinsam die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus aufrechterhalten, der…

Im Rahmen des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus werden erste Zwischenergebnisse aus einem Forschungsprojekt zur „Auffindbarkeit lesbischer Frauen in Psychiatrien im Nationalsozialismus“ in Kooperation mit der Abteilung für individuelle Chancengleichheit von Frauen und Männern der Stadt Stuttgart veröffentlicht. Claudia…